Archiv
Versicherungs-Makler oder -Vertreter
wo sind die Unterschiede und was sind die Vorteile eines Maklers?
der elementare Unterschied besteht darin, wessen Interessen die Beiden zu vertreten haben:
- Ein Versicherungsmakler vertritt seinen Kunden.
- Ein Versicherungsvertreter vertritt sein Versicherungsunternehmen.
Das hat weitreichende Konsequenzen:
- der Makler berät, (verkauft) und haftet
- ich hafte für meine Tätigkeit persönlich (sowohl gegenüber meinen Kunden, als auch ggü. den Versicherungen)
- insbesondre hafte ich für die Beschaffung und Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes meiner Kunden
- befrage meine Kunden hinsichtlich wichtiger (versicherbarer) Risiken und Gefahren
- der Versicherungsvertreter verkauft und haftet nicht
- verkauft die Produkte seiner Versicherung
- haftet nicht für die Erkennung und Absicherung der Risiken der Kunden seiner Versicherung
In einem Maklerauftrag wird geregelt, welche Pflichten und Rechte Kunde und Makler haben (Innenverhältnis).
- Die Pflichten des Kunden beschränken sich in der Regel auf Mitteilung von Änderungen und gefahrerheblichen Tatsachen.
- Die Verantwortung für den richtigen Versicherungsschutz hat der Makler.
- für welche Bereiche / Verträge der Makler verantwortlich ist, kann in einer Vereinbarung eingeschränkt werden.
Hingegen ist der Kunde beim Versicherungsvertreter für den richtigen Versicherungsschutz selbst verantwortlich
Eine Maklervollmacht, weist den Makler vor dem Versicherungsunternehmen als seinen Vertreter aus (Außenverhältnis).
- Das bringt eine erhöhte Haftung des Maklers ggü. seinem Kunden mit sich.
- Die Verwendung der Vollmacht darf ausschließlich im Interesse und Auftrag des Kunden geschehen. In vielen Fällen wird das vorher abgesprochen und immer protokolliert.
na und zum Schluss noch mal alles in einem netten Video:
Fahrrad-Vollkaskoversicherung hilft auch bei Unfall und Vandalismus
demnächst auch online abschließen!
Die meisten Fahrradbesitzer nutzen die Möglichkeit Ihr Fahrrad gegen Diebstahl über die Hausratversicherung abzusichern. Die Ammerländer bietet Ihnen seit dem 01. Januar 2014 mit der Fahrrad-Vollkaskoversicherung praktisch einen Rundum-Schutz gegen die Tücken des „Fahrrad-Alltages“. Dieser Versicherungsschutz gilt auch für E-Bikes und Pedelecs für die keine Haftpflichtversicherungspflicht besteht.Wenn Sie sich für die Fahrrad-Vollkaskoversicherung der Ammerländer entscheiden, kann die Leistungserweiterung „Fahrraddiebstahl“ im Normalfall aus der bestehenden Hausratversicherung ausgeschlossen werden und Sie sparen sich in diesem Bereich den Mehrbeitrag. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kurzen Leistungsvergleich zwischen einer allgemeinen Hausratversicherung und der Fahrrad-Vollkaskoversicherung der Ammerländer zur Verfügung stellen: Quelle: Leistungsübersicht Ammerländer Stand 2014 Die Fahrrad-Vollkaskoversicherung der Ammerländer bietet Ihnen zusätzlich folgende Vorteile:
Leistungsumfang: Reparaturen bei:
Ersatz bei Diebstahl:
Unterlagen: Weitere Informationen zur Fahrrad-Vollkaskoversicherung der Ammerländer Versicherung VVaG erhalten Sie in unserem Büro: Tel.: 0345 -523 77 970 und info@poesselfinanz.de |
Neue Vertragsverwaltung organisiert Service effizienter
Zukünftig werden alle von mir betreuten Verträge (Versicherungen, Sparpläne, Geldanlagen) in einer Software erfasst, die es in Ihrem Interesse ermöglicht, zuverlässig den Versicherungsumfang und Termine zu überwachen. Damit kann ich Ihnen eine bessere Betreuung als bisher bieten.
Sie können auch Schadenabwicklungen über mein Büro abwickeln oder sich dafür meine Unterstützung holen. Ich unterstütze Sie auch bei Beschwerden gegenüber Versicherungen und prüfe, ob Sie wirklich das versichert haben, was nötig ist.
Dafür ist ein Maklerauftrag erforderlich, der sowohl global (für alle Ihre Versicherungen) oder einzeln vereinbart werden kann.